eigenmächtige Abwesenheit
- eigenmächtige Abwesenheit
-
eine militärische
Straftat, das eigenmächtige Fernbleiben oder das Entfernen von der Truppe oder Dienststelle. Wenn die vorsätzliche oder fahrlässige eigenmächtige Abwesenheit drei volle Kalendertage überschreitet, wird sie mit Freiheitsentzug bis zu drei Jahren bestraft (§ 15 Wehrstrafsgesetz); eine parallele Vorschrift findet sich für Zivildienstleistende in § 52 Zivildienst-Gesetz.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eigenmächtige Abwesenheit — ist nicht von Vorgesetzten genehmigtes und nicht durch zwingende Gründe wie Krankenhausaufenthalt erzwungenes Nichterscheinen zu gerichtlichen Vorladungen, Wehr und Zivildienst. Wehrdienst Eigenmächtige Abwesenheit stellt die häufigste Form eines … Deutsch Wikipedia
Abwesenheit — Blaumachen; Schwänzen; Fehlen (von); Mangel (an); Ermangelung (von); Mangel; Defizit; Absenz; Fehlen * * * Ab|we|sen|heit [ apve:zn̩ … Universal-Lexikon
Unerlaubte Abwesenheit — Warnung an Soldaten vor dem Vorwurf der Fahnenflucht drei Monate vor Ende des Krieges Fahnenflucht oder Desertion bezeichnet das Fernbleiben eines Soldaten von militärischen Verpflichtungen in Kriegs oder Friedenszeiten. Der fahnenflüchtige… … Deutsch Wikipedia
Desertation — Warnung an Soldaten vor dem Vorwurf der Fahnenflucht drei Monate vor Ende des Krieges Fahnenflucht oder Desertion bezeichnet das Fernbleiben eines Soldaten von militärischen Verpflichtungen in Kriegs oder Friedenszeiten. Der fahnenflüchtige… … Deutsch Wikipedia
Desertion — Warnung an Soldaten vor dem Vorwurf der Fahnenflucht drei Monate vor Ende des Krieges Fahnenflucht oder Desertion bezeichnet das Fernbleiben eines Soldaten von militärischen Verpflichtungen in Kriegs oder Friedenszeiten. Der fahnenflüchtige… … Deutsch Wikipedia
Fahnenflüchtige — Warnung an Soldaten vor dem Vorwurf der Fahnenflucht drei Monate vor Ende des Krieges Fahnenflucht oder Desertion bezeichnet das Fernbleiben eines Soldaten von militärischen Verpflichtungen in Kriegs oder Friedenszeiten. Der fahnenflüchtige… … Deutsch Wikipedia
Fahnenflüchtiger — Warnung an Soldaten vor dem Vorwurf der Fahnenflucht drei Monate vor Ende des Krieges Fahnenflucht oder Desertion bezeichnet das Fernbleiben eines Soldaten von militärischen Verpflichtungen in Kriegs oder Friedenszeiten. Der fahnenflüchtige… … Deutsch Wikipedia
Fahnenflüchtling — Warnung an Soldaten vor dem Vorwurf der Fahnenflucht drei Monate vor Ende des Krieges Fahnenflucht oder Desertion bezeichnet das Fernbleiben eines Soldaten von militärischen Verpflichtungen in Kriegs oder Friedenszeiten. Der fahnenflüchtige… … Deutsch Wikipedia
Fahnenflucht — Warnung an Soldaten vor dem Vorwurf der Fahnenflucht drei Monate vor Ende des Krieges im Februar 1945 Fahnenflucht oder Desertion bezeichnet das Fernbleiben eines Soldaten von militärischen Verpflichtungen in Kriegs oder Friedenszeiten. Der… … Deutsch Wikipedia
Ersatzdienstgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über den Zivildienst der Kriegsdienstverweigerer Kurztitel: Zivildienstgesetz Abkürzung: ZDG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland R … Deutsch Wikipedia